R.E.S.E.T. nach Rafferty ist ein sanftes Verfahren zum Ausgleichen des Kiefergelenks.
Die Kiefermuskulatur, sowie der gesamte Körper werden schnell und ohne Schmerzen entspannt
und von Kopf bis Fuss in Balance gebracht.
Das Kiefergelenk ist über die Schädelknochen und die harte Hirnhaut mit dem gesamten Wirbelkanal verbunden und beeinflusst das Skelett, die Muskeln, die Meridiane, das Hormon- und das Nervensystem.
Es spielt in der Kommunikation der Kopf-Steißbein-Achse und für die Rückkopplungsfunktion zwischen Gehirn und Muskulatur eine zentrale Rolle. Verspannungen im Kiefergelenksystem können sich daher im gesamten Körper auswirken und beispielsweise die Funktion der Muskeln des Bewegungsapparates, des Verdauungstrakts und des Nervensystems beeinträchtigen.
Ein balancierter Kiefer beeinflusst somit fast alle Körperfunktionen und Organsysteme.
Da das Kiefergelenk also einen sehr starken Einfluss auf unsere Körperfunktionen hat,
können sich Verspannungen und Dysbalancen im Kiefergelenk auf den gesamten Körper auswirken.
Das heißt auch Beschwerden, die auf den ersten Blick nichts mit dem Kiefergelenk zu tun haben,
wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Tinnitus oder Bettnässen können positiv beeinflusst werden.
Wann kommt es zu einer Verspannung im Kiefergelenk?
• Durch Stress
• Durch das Zähne zusammenbeißen, körperlich und emotional
• Durch einen Sturz
• Durch einen Unfall
• Durch einen Schlag ins Gesicht, oder starke Krafteinwirkung bei kieferorthopädischen Behandlungen
• Durch emotionale Belastungen
• Durch Kiefer- Asymmetrien, verschobener Kiefer
• Durch Knacken im Kiefergelenk
• Durch Beschwerden im Bewegungs- und Stützapparat
• und vieles mehr!
Für wen könnte eine Kieferbalance interessant sein?
• Zähneknirschen (Bruxismus), Zähne zusammenbeißen und / oder pressen, Knacken im Kiefergelenk
• Zahnspangen
• Schwierigkeiten Mund zu öffnen, Kiefersperre
• Vor und nach Kieferoperationen, Weisheitszahnentfernung
• Konzentrationsproblemen, Lernschwierigkeiten
• Migräne, Kopfschmerzen
• Unterstützung bei Zahn- und kieferorthopädischen Behandlungen
• Tinnitus; Ohrgeräusche
• Nacken- und Rückenschmerzen
• Rücken-, Nacken-, Knie-, und Hüftbeschwerden
• Schmerzen oder Verspannungen im Bewegungs- und Stützapparat
• Restless Legs syndrom
• Schwindel, Gleichgewichtsprobleme
• Chronische Nasennebenhöhlenentzündungen
• Nervenschmerzen, Gesichtsnervenentzündung, Hautkribbeln etc.
• Schluckbeschwerden
• Bettnässen
• Schlafprobleme
• Sehstörungen
• Allergien
• Verdauungsbeschwerden
• Erschöpfung, Müdigkeit, chronische Überlastung
• einfach zur Entspannung des gesamten Körpers
Da diese sanfte Methode einen tiefgehenden positiven Einfluss auf den ganzen Körper
und unser gesamtes System hat, können sogar jahrelange Themen und Beschwerden verbessert werden.
Es gibt keine Kontraindikation und kein Mindestalter für diese Methode.
Diese Methode ist auch für Kinder geeignet.